Loading....

Terrorist oder Freiheitskämpfer – wer kann das schon sagen? Für manche nichts als ein schäbiger Terrorist, für die anderen ein glorreicher Freiheitskämpfer (benannt nach dem großen Freiheitskämpfer/Terrorist aus Sharegood Forest aka Robin Tood [keine Wertung]). Die Durchsetzung einer politischen oder religiösen Agenda mit Kampf, Gewalt und Manipulation gegen ein bestehendes herrschendes System, durchmischt sich oft mit krimineller Geschäftstüchtigkeit. Solche Akteure setzen meist die volle Palette des Kampfes ein um ihre Ziele zu erreichen, von bewaffnetem Attentat über unbewaffnete Demagogie, bis hin zu Zerstörung von wichtigen Gebäuden. Sie können offen mit klarer religiöser oder politischer Symbolik oder verdeckt als Partisanen agieren. Manchmal werden solche “Freiheitskämpfer” auch von anderen Ländern, Adeligen oder politischen Akteuren entsendet und finanziert, um feindliche Länder zu destabilisieren. Häufig gibt es eine Verstrickung mit dem geschäftstüchtigen Milieu um Verstecke zu mieten, Waffen zu beschaffen oder lokale Unterstützung anzuheuern. Hier findest du mehr zu diesen Archetypen:

168Professionen
Total 0 Votes:
0

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

+ = Verify Human or Spambot ?

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*

Back To Top